
Bilder der Härten 2006
Der Kalender „Bilder der Härten 2006„ ist ab sofort an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich.
Der Kalender „Bilder der Härten 2006„ ist ab sofort an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich.
Wir hatten ja noch Hoffnung, dass wenigstens der Regen aufhören würde, aber es wurde immer schlimmer. Statt im Freien die warmen Sonnenstrahlen mit einer Apfel-schorle und einer roten Wurst zu genießen, kämpften wir und unsere [weiterlesen]
In unserer »Historischen Sammlung« im Höfle in Jettenburg spiegelt sich das Leben auf den »Härten« während des 19. und 20. Jahrhunderts wider. Wir zählen zu den Mitgliedern des Geschichtvereins Härten e. V. Als »Förderkreis für [weiterlesen]
Orte des Erinnerns sind Orte des Gedenkens. – Am 7.6.2005 denken wir dankbar an Pfarrer Emil Martin. Vor 60 Jahren hat er 14 Kusterdinger Männern durch seine selbstlose, mutige Tat das Leben gerettet. Zeitzeugen haben [weiterlesen]
Der Kalender „Bilder der Härten 2005“ ist ab sofort an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich.
Am Anfang gab es noch genügend freie Sitzgelegenheiten im »Kruscht«-Schopf und im Zelt. Viele Helfer (mit schicken Koch-Hütchen) sorgten für den reibungslosen Ablauf bei den Maultaschen, Schmalzbroten, Kaffee und Kuchen. Der Geschichtsverein Härten hat seinen [weiterlesen]
In 2004 war es endlich soweit. Nach ihren Eltern Charles und Betty Walker in 2002 kam Brenda Kearns mit ihrem Ehemann John sowie ihrer Cousine Gena Schantz und deren Tochter Kerry kamen im Mai 20004 [weiterlesen]
Rundgang 2004 Am Sonntag, 4.4.2004, hatte der Arbeitskreis Kleindenkmale alle Mitglieder und Interessierten zu einem historischen Rundgang in Kusterdingen eingeladen. An verschiedenen ausgewählten Objekten und Kleindenkmalen referierte Heinz Wolpert, Ehrenmitglied des Geschichtsvereins Härten. Am Lochbrunnen [weiterlesen]
Besichtigung des Glockenstuhls und anschließend Vortrag mit Klangvorführungen. Am 13. Dezember 2003 versammelten sich auf Einladung des Geschichtsvereins die an Kirchenglocken interessierten Leute vor dem Eingang der Kirche. Zunächst wur-den die Glocken einzeln geläutet und [weiterlesen]
Der neue Kalender „Bilder der Härten 2004„ ist erschienen und kann an den bekannten Verkaufsstellen bezogen werden.
© 2025 Geschichtsverein-Härten e.V.