Die besten Wünsche für 2025
Für das Jahr 2025 wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und Zufriedenheit. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Ihr Vorstand
Für das Jahr 2025 wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und Zufriedenheit. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Ihr Vorstand
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und nach vorbereitender Hektik kehrt Ruhe ein. Wir hoffen für Sie und Euch diese Ruhe zu haben, um mit lieben Menschen Zeit zu verbringen und Euch auf ein [weiterlesen]
Der Geschichtsverein lädt zusammen mit dem Liederkranz zu einem Erich Kästner Abend mit Rainer Hiby und Gerhard Polacek in das Bürger- und Kulturhaus beim Klosterhof ein. Dazu schreiben die Beiden: In einem speziell für dieses [weiterlesen]
Feucht, aber trotzdem fröhlich war es dieses Jahr auf dem Karls Höflesfest. Das Wetter sorgte für einiges an Wasser von oben. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher ließen sich jedoch nicht abschrecken und hielten mit Mostbowle, [weiterlesen]
Von Rüdiger Kemmler Auf der Suche nach Jakob Friesch, der im September 1886 mit seiner Familie und Vater von Kusterdingen auf einen Bauernhof in Gallenhof bei Sechselberg im Kreis Backnang gezogen war, habe ich den [weiterlesen]
Das vermutlich erste Kusterdinger Schulhaus aus dem 17. Jahrhundert konnte nicht erhalten werden, aber der Sandsteinbogen des Hauses wurde dank des Gemeindearchivars Manuel Mozer gerettet. Aufgearbeitet und in einer dem alten Schulhaus angelehnten Form wieder [weiterlesen]
Der ehrenamtliche Gemeindearchivar Manuel Mozer führte in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein am Sonntag, 16. Juni durch den alten Ortskern von Kusterdingen. Sechs Stationen umfasste die Tour von Manuel Mozer. Begonnen wurde am Bürger- und [weiterlesen]
Wir steuern auf den Sommer zu. Die Grabungsarbeiten an der Burg von Jettenburg sind abgeschlossen. Bevor die Bebauung los geht, ist jetzt noch die Möglichkeit, die Fundamente zu besichtigen. Unser Gemeindearchivar hatte den hervorragenden Gedanken, [weiterlesen]
Liebe Mitglieder des Geschichtsvereins Härten, Herzlich laden wir Sie zur großen Mitgliederversammlung ein. Wir freuen uns, Sie am Freitag den 19. April 2024 um 19 Uhr im Bauernhofcafe Höfle in Kusterdingen begrüßen zu können. Wir [weiterlesen]
„Ein Riesending“ und eine „monumentale Architektur“ – so beschreibt der Ausgräber Dr. Gerd Stegmaier die Burg, deren Reste in Jettenburg an den Tag kamen. Beim Bau neuer Häuser wurden die Reste der alten Burg, die [weiterlesen]
© 2024 Geschichtsverein-Härten e.V.