
Kehraus des Winters
Die Narren haben es versucht – den Winter zu vertreiben. Aber so ganz lässt er sich nicht verscheuchen. Die Temperaturen bleiben kalt und der Wind eisig. Aber die Natur beschließt hie und da, dass es [weiterlesen]
Die Narren haben es versucht – den Winter zu vertreiben. Aber so ganz lässt er sich nicht verscheuchen. Die Temperaturen bleiben kalt und der Wind eisig. Aber die Natur beschließt hie und da, dass es [weiterlesen]
Wir hoffen, dass alle gut im neuen Jahr angekommen sind und wünschen Ihnen ein gesundes und zufriedenes 2023. Bald werden wir uns hoffentlich alle wieder sehen und die gemeinsamen Stunden genießen. Bis dahin eine angenehme [weiterlesen]
…und das neue Jahr steht vor der Tür. Der ein und andere Plan konnte nicht umgesetzt werden. Aber wir haben uns beim Karls-Höflesfest gesehen bei wunderschönen Wetter. In Erinnerung daran trotzen wir der Kälte und [weiterlesen]
Die Sonne scheint und beschert uns einen Herbst mit sommerlichen Temperaturen. Da können wir fasst vergessen, dass das Jahr mit riesigen Schritten dem Ende entgegen geht. Wir wünschen Ihnen, dass Sie diese wunderbaren Tage genießen [weiterlesen]
Bei wunderschönem Wetter, gutem Essen und viel Musik, dank der Original Donauschwäbischen Blaskapelle, konnten nur alle glücklich sein und freuten sich, auch dieses Jahr wieder das Höflesfest in Jettenburg feiern zu können. Die Möglichkeit, wieder [weiterlesen]
Der Schwäbische Albverein – Ortsgruppe Kusterdingen – konnte endlich, nach Corona-bedingter Verzögerung, am 2. und 3. Juli sein 100-jähriges Bestehen feiern. Diese Gelegenheit nutzte die Trachtengruppe des Vereins, die nach alten Vorbildern geschneiderten Trachten zu [weiterlesen]
in ein neues Jahr. Ob dieses entspannter wird, werden wir sehen. Im letzten Jahr haben wir unser Karls-Höflesfest feiern können. Und wenn nichts Unverhofftes passiert, werden wir uns dieses Jahr auch dort sehen. Aber ersteinmal [weiterlesen]
das ereignisreich, anstrengend und voller Überraschungen war. Wir haben unser Höflesfest feiern können, dafür sind wir dankbar. Wir hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr wieder alle sehen können. In diesem Sinne wünschen wir allen [weiterlesen]
…begleitet uns schon langsam in die Winterzeit hinein. Die letzte Ernte ist erfolgt und wir stellen uns langsam auf die Jahreszeit eher im Haus als außerhalb ein. Ob wir uns in diesem Jahr noch alle [weiterlesen]
… gewinnt an Boden. Nachdem sich die Natur im Frühling über den ausgiebigen Regen gefreut hat, werden die Tage nun wärmer. Dies bessert unser Wohlbefinden und gepaart mit dem Zurückdrängen des Virus freuen wir uns [weiterlesen]
© 2022 Geschichtsverein-Härten e.V.