
Rundgang 2004
Am Sonntag, 4.4.2004, hatte der Arbeitskreis Kleindenkmale alle Mitglieder und Interessierten zu einem historischen Rundgang in Kusterdingen eingeladen.
An verschiedenen ausgewählten Objekten und Kleindenkmalen referierte Heinz Wolpert, Ehrenmitglied des Geschichtsvereins Härten. Am Lochbrunnen startete der Rundgang, führte am Pommerhaus (siehe Bild oben) vorbei weiter durchs »Kleine Fleckle« zum Alten Schulhaus, Schlossberg und Lichtenstein
Im Hof der Küferei gab es eine angenehme Überraschung: Martin Wandel lud die Obstkundler ein zu einem geselligen Umtrunk – alle waren begeistert!

Es ging weiter zum Pfarrhaus, in die Kirche und ins Rathaus.Die Zuhörer staunten über so manche spannende und lustige Anekdote, die Heinz Wolpert zu einzelnen Gebäuden zu erzählen wusste. Der Gächt entlang erreichten wir die Tübinger Straße.
Im Bürger- und Kulturhaus empfing der Förderverein die Teilnehmer mit heißem Kaffee, Brezeln und Kuchen. Es hat sehr gut geschmeckt, alle haben sich gefreut.
Nach der gemütlichen Kaffeepause erwartete alle Interessierten ein weiterer spannender Programmpunkt: Die Besichtigung des musealen Teils des Bürger- und Kulturhauses.

Bildnachweis: alle Bilder von Eckhard Ott
Fabian Schorer führte durch die einzelnen Räume und Stockwerke des Gebäudes. Mit seinen Ausführungen fesselte er die Zuhörer. Er erklärte eingehend die früheren Bautechniken und erzählte von erstaunlichen Funden bei der Renovierung des Gebäudes – selbst abgetragene Schuhe fanden als Isolierung im Dach eine sinnvolle Verwendung.
Der Arbeitskreis Denkmale und der Geschichtsverein bedanken sich ganz herzlich bei den beiden Referenten, bei Martin Wandel und dem Förderverein
Arbeitskreis Kleindenkmale
Ilona Grauer